Besucher
Heute 56
Gestern 2362
Woche 6404
Monat 15757
Insgesamt 2723438
Patenparty in der Scheune
- Details
- Zugriffe: 4781
Die Scheune wird von Kinderhelden gerockt
Wenn sogar Lehrer zur Biene werden und Bat Man aus seiner Höhle kriecht, dann wird die Scheune gerockt
Am Samstagabend zwischen 17.00 Uhr-20.00 Uhr trafen sich in der Scheune allerlei Kinderhelden, von Wall-E bis zum Sandmännchen. Die Kostüme stellten die unterschiedlichsten Kinderhelden da. Für manche Kinder waren es Bibi & Tina, für andere Kleopatra und Harley Quinn. Es war sehr interessant zu sehen, welche Kostüme sich die Kinder ausgesucht haben, da der Abend unter dem Motto „Kinderhelden“ geplant war.
Als um 17.00 Uhr die ersten Kinder eintrafen, waren die Paten mit der Dekoration fertig und die Bar wurde mit Snacks und Getränken bestückt. Die DJs legten Musik auf und es wurde getanzt. Mit verschiedenen Lichteffekten und einer Nebelmaschine wurde richtige Partystimmung erzeugt. Die Paten mischten sich unter die Patenkinder, um mit ihnen gemeinsam zu tanzen. Im Laufe des Abends wurden verschiedene Spiele gespielt, wie z. B. Stopptanz oder Limbo. Neu war der ChaChaSlide, der auch im Publikum sehr gut ankam und allen, die mitgetanzt haben, sehr viel Spaß gemacht hat. Um die Stimmung aufrecht zu erhalten, wurde mehrmals eine Polonäse gebildet, um alle wieder zum Tanzen oder zum Bewegen zu bringen.
Den legendären Kostümwettbewerb gewannen dieses Jahr Micky Maus, Mini Maus und Schneewittchen. Alle Kostüme waren sehr beeindruckend und die Ideen waren sehr einfallsreich. Dass sogar Frau Munk sich als Biene Maja verkleidet hat, hat uns alle sehr beeindruckt.
Der Abend war nicht nur deshalb gelungen, weil die Stimmung sehr gut war, sondern auch, weil sich alle mit den Klassenkameraden und Paten in einer lockeren Atmosphäre ganz entspannt und fröhlich treffen konnten. Wir Paten fanden den Abend sehr schön und hoffen, dass auch die Patenkinder positive Eindrücke vom Abend mitgenommen haben. Wir bedanken uns bei allen, die da waren und mit uns einen schönen Abend verbracht zu haben.
Marlene Wenderoth (für alle Paten)
Fasten-Zeit: Impulse für die große Pause
- Details
- Zugriffe: 4878
Preisverleihung Heureka „Mensch und Natur“
- Details
- Zugriffe: 5537
55 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 haben am Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ im November 2016 teilgenommen. Dabei mussten sie in 45 min Fragen zu den Themenbereichen „Mensch“, „Natur“ und „Technik“ beantworten. Im Februar kamen dann endlich die Ergebnisse und die Preise an der Schule an, sodass die Preise am 01.03.2917 überreicht werden konnten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und ein kleines Kartenspiel. Für Gewinner des 1- 3. Preises einer jeden Jahrgangsstufe gab es noch ein zusätzliches Präsent.
Preisträger
>Jahrgang 5: Tiago Fonseca Leca (1.), Luca Schulz (2.), Felix Brinkers (3.) und Nils Korecker (3.)
Jahrgang 6: Torben Abheiden (1.), Ben Bremer (2.), Maja Hilderink (3.), Carl Richter (3.), Nina Holtwessels (3.), Tobias Gernandt (3.)
Jahrgang 7: Arne Dimmer (1.), Jaron Kiehl (2.), Hannes Kruse (3.)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und hoffentlich bis zum nächsten Wettbewerb!
Inga Brookmann
Erfolg beim Weser-Ems Schulschachfinale
- Details
- Zugriffe: 5837
Beim Weser-Ems-Schulschach-Finale hat das Gymnasium Nordhorn sehr erfolgreich abgeschnitten. Die Mädchen, die aktuellen deutschen Meisterinnen, siegten souverän im gesamten Mädchenturnier. Die Jungs wurden zweiter und verpassten die Qualifikation zum Landesfinale nach Hannover am 15. März nur knapp.
Esther ter Stal, Inken Meijerink, Sarah Veelders, Jule Wolterink, Insa Wolterink, Sarah Palmen und Alina Bohlen, Sven ter Stal, Lars ter Stal, Jonathan Rudi, Hannes Kruse, Lukas Tyben und Luca Wilmink
Gerrit Apelt